80-90% der Pflanzen in den beiden Schauhäusern der Stadtgärtnerei Zürich sind Nutzpflanzen. Während uns hauptsächlich ihr exotischer Reiz anzieht und wir nur wenige Früchte wie Bananen, Papayas oder Datteln ohne Weiteres erkennen, tragen sie in ihren Herkunftsländern auf vielfältige Weise... Weiterlesen.
Cornel Doswald
Environmental Education
Im Rahmen des Bachelor Moduls „Narrative Environments“ entstand eine Projektzusammenarbeit zwischen der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil und der Stadtgärtnerei von Grün Stadt Zürich. Studierende im 6. Semester Umweltingenieurwesen wurden eingeladen, für die Stadtgärtnerei Naturvermittlungsprojekte zu realisieren.... Weiterlesen.
Regula Treichler
Beispiele
Die Palmen- und Tropenhäuser der Stadtgärtnerei sind Häuser der Ruhe, der Muse, der Erholung. Die Gäste tauchen inmitten der Stadt Zürich für einen Moment in eine grüne Oase. Mit allen Sinnen erleben sie beim Eintreten der Häuser eine andere Welt,... Weiterlesen.
brigitt.hunziker
Beispiele
Ab Sommer 2012 wird das aktuell brachliegende Gerold-Areal hinter dem Freitag-Tower in Zürich für 5 Jahre in einen modularen Stadtgarten verwandelt. Zielsetzung des zeitlich begrenzten Projektes ist es, einen urbanen Ort der Begegnung und des Verweilend für Anwohner, Arbeitnehmer und Neulinge des Kreis 5 und... Weiterlesen.
Christoph Müller
Environmental Education
Unter dem Titel „7 Hügel, 7 Berge“ lädt Grün Stadt Zürich bereits zum 13. Mal zur Veranstaltungsreihe „Nahreisen“ auf Zürichs Hügel und Berge ein. In Begleitung von Historikern, Geologinnen, Gärtnern, Bauern, Schriftstellern und Bierbrauern, Spezialisten der Wasserversorgung, Ornithologen, Wildhütern und... Weiterlesen.
Regula Treichler
Urban
Ausserschulische Lernorte ermöglichen wertvolle Erfahrungen für ein ganzheitliches Umweltverständnis. In der Publikation «Kontaktpunkt Umwelt» sind über 100 Lernorte im Kanton Zürich zusammengestellt und detailliert beschrieben. Informationen zur Broschüre «Kontaktpunkt Umwelt» sind bei der Pädagogischen Hochschule Zürich PHZH erhältlich.
Christoph Müller
Environmental Education
Facebook
Vimeo
Flickr
Google Currents