Pflanzen sind schon immer auf natürliche Weise gewandert und zwar über Meere, Berge und Grenzen hinweg. Doch die Ausbreitung von Pflanzen ausserhalb ihrer natürlichen Herkunftsgebiete ist ein brisantes und kontroverses Thema, welches seit einigen Jahren höchst emotionsgeladen diskutiert wird. Im... Weiterlesen.
Regula Treichler
Beispiele
Der Künstler Abraham Cruzvillegas hat in der Turbine Hall der Tate Modern, London eine raumgreifende, geometrische Installation geschaffen. Bestehend aus einem Baugerüst und hölzernen Pflanztrögen hat der Künstler Erde aus verschiedenen Parks in London zusammengetragen und in der Halle ausgestellt.... Weiterlesen.
Monica Ursina Jäger
Kultur
Im Rahmen der Bachleorarbeit von Delia Huber können Sie im Gräserland der ZHAW Wädenswil ein Narrative Environments-Objekt zu den „7 Gräser, die unsere Welt veränderten“ bewundern. Auf drehbaren Würfeln können diese Gräser spielerisch zu je einer ganzen Pflanze zusammengesetzt werden. Zudem... Weiterlesen.
Regula Treichler
Orte & Stories
Moderne Pflanzenkompositionen mit Stauden Das neue Buch des bekannten holländischen Gartendesigners und Pflanzenverwenders Piet Oudolf zeigt eine Auswahl seiner nachhaltigen Pflanzkonzepte auf der ganzen Welt. Sein unverwechselbarer Stil mit ausdrucksstarken hohen Stauden und Gräsern geben seinen Pflanzungen ihren unverwechselbaren Charakter.... Weiterlesen.
Regula Treichler
Branche
D-SmartFarm – ein Biobauernhof und Gärtnerei mit Waldschulzimmer, Camingplatz, Gästezimmer, Schau-Kompostanlage und vielem mehr bezeichnet sich selbst als „Biodiversity Center“. Der Biobauernhof ist ein von Global Environmental Facility Small Grant Programm (GEF SGP) finanziertes Project in Dominica (Karibik). Dawn Francis, die Betriebsleiterin,... Weiterlesen.
Simone Gruber
Environmental Education
Das Tropenhaus Wolhusen ist nicht nur im Winter eine Reise wert, doch wer genug von der Kälte und dem Grau hat, kann hier ein paar Stunden Wärme tanken und unbekannte tropische Pflanzen entdecken. Tropische Früchte sind uns heute bekannt,... Weiterlesen.
Petra Bättig
Environmental Education
Facebook
Vimeo
Flickr
Google Currents