Sommer und Sonne am Meer? Vergiss es! Mach Dich auf zu neuen Horizonten, die direkt vor der Schweizer Haustür liegen. Entdecke Klippen, Sand- und Steinstrände, sonnenwarme Felsen und saftiggrüne Wiesen – und natürlich jede Menge Orte zum Eintauchen ins kühlende Nass. «piep a la lune»... Weiterlesen.
Christoph Müller
Orte & Stories
Vom 26. Juni bis 1. Juli 2012 fand in Neuhausen im Kanton Schaffhausen das RheinfallFestival zum fünften Mal statt und wartete mit einem herausragenden wie speziellen Kulturprogramm für Jung und Alt auf. Das RheinfallFestival ist das einzige fünf Sparten Festival... Weiterlesen.
Christoph Müller
Kultur
Im Haslital zwischen dem Susten und dem Grimselpass ist letztes Jahr der erste Barfuss-Panorama-Wanderweg entstanden. Mit „blutten“ Füssen kann man über knorrige Wurzeln, weiches Moos, durch Sumpf oder kühlendes Wasser wandern und sich diesem intensiven Fusserlebnis hingeben. Spätestens seit Dr.... Weiterlesen.
Regula Treichler
Tourismus
Nach einer Planungs- und Bauzeit von fast drei Jahren ist am 12. Mai die 1. Etappe der Alten Schollbergstrasse wieder eröffnet worden – mehr als 500 Jahre nach ihrer Erbauung in den Jahren 1490–95, und 190 Jahre, nachdem man sie... Weiterlesen.
Cornel Doswald
Orte & Stories
Zum Sommerbeginn feiern 23 Botanische Gärten aus allen Regionen der Schweiz die Woche Botanica – ein festliches Ereignis für alle Liebhaberinnen und Liebhaber der Natur. Das Programm wurde zu Ehren des Naturromantikers und Botanikers Jean-Jacques Rousseau, dessen 300 Geburtstag gefeiert... Weiterlesen.
Regula Treichler
Beispiele
Planetenweg, Geologiepfad, Waldlehrpfad, Industriepfad … – Themenwege gibt es vielerorts und zu verschiedensten Themen. Themenwege können narrative Environments sein – müssen aber nicht. Umgekehrt gilt das genauso. Die Datenbank des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Zürcher Hochschule für... Weiterlesen.
Christoph Müller
Beispiele
Facebook
Vimeo
Flickr
Google Currents