
Projektarbeiten von Studierenden
14. Juni 2017
Pflanzen sind schon immer auf natürliche Weise gewandert und zwar über Meere, Berge und Grenzen hinweg. Doch die Ausbreitung von Pflanzen ausserhalb ihrer natürlichen Herkunftsgebiete ist ein brisantes und kontroverses Thema, welches seit einigen Jahren höchst emotionsgeladen diskutiert wird.Im Rahmen des Moduls „Narrative Environments“ bekamen 28 Studierende des Bachelor-Studiengangs Umweltingenieurwesen den Auftrag, Ausstellungskonzepte zum Thema „UNTERWEGS – Pflanzen auf Reisen“ für die Gärten im Grüental zu entwickeln. Aufgabe und Ziel war es, in Kleingruppen Projekte zum Thema zu entwickeln und diese auf spielerische und originelle Weise zu realisieren und zu vermitteln. Die Studierenden hatten während sieben Wochen an je zwei Modultagen Zeit, um eine Projektidee zu generieren, diese mit einer Projektskizze und einem Modell zu argumentieren und anschliessend mit passenden Materialien bis zum Schluss des Moduls baulich umzusetzen.
Wir laden Sie herzlich zum Besuch der neun Projektarbeiten ein, welche bis Ende der Saison 2017 in den Gärten im Grüental zu entdecken sind.
http://www.zhaw.ch/gaerten










Regula Treichler
Schlagwörter
Ausstellung, Gärten, Pflanzen auf Reisen, Wädenswil, ZHAWTeilen
Twittern
Facebook
Vimeo
Flickr
Google Currents