
Erlebbarer Umweltschutz
31. August 2012
Seit gut einer Woche ist die Umwelt Arena in Spreitenbach AG fürs Publikum geöffnet. Die visionäre Ausstellungsarena zeigt Lösungen zum nachhalten Umgang und Nutzen unserer Umwelt - von Ernährung, Mobilität, Wohnen, Bauen bis hin zum Einsatz alternativer Energien. Rund 40 Aussteller haben auf 5400 qm eine Erlebniswelt geschaffen, die zum Experimentieren, Staunen und Lernen anregen soll. Das mit einer riesigen Photovoltaikanlage überzogene Gebäude fällt wegen seiner Form auf - wie ein Diamant steht das Wunderwerk der Nachhaltigkeit inmitten der Hochhäuser und Shoppingcenter in Spreitenbach. Ziel der Umwelt Arena ist es, dem Konsumenten aufzuzeigen wo sich im Alltag mit Umweltschutz Geld sparen lässt. Die Arena ist weder Messe noch Erlebnispark - im Mittelpunkt steht Wissensvermittlung zu Umweltthemen ohne Kaufzwang.Das Institut Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW konzipierte für die Umwelt Arena den Ausstellungsbereich "bin im Garten" im 2. Obergeschoss im Themenfeld "Bauen und Modernisieren" und bringt das Thema mittels entsprechender Kommunikation und Information den Besuchern näher. Der Garten wird hier als Ort naturbezogener, sinnstiftender Freizeitaktivität und für den sozialen Austausch mit Familie und Freunden gezeigt. In erster Linie soll die Lust am selber anpacken, sich auch mal „die Hände schmutzig zu machen“, am Experimentieren und an der Gartenarbeit als Bestandteil eines nachhaltigen Lebensstils geweckt werden.
Infos und Öffnungszeiten: www.umweltarena.ch
Fotos: © Regula Treichler
Regula Treichler
Schlagwörter
Ausstellung, Erleben, Nachhaltigkeit, Umwelt, UmweltarenaTeilen
Twittern
Facebook
Vimeo
Flickr
Google Currents