Unter diesem Titel thematisiert das Kunstmuseum Aarhus ARoS in Dänemark (Kulturhauptstadt 2017) wie die Natur über die Zeit dargestellt wird. In einem Garten, der sich durch die Stadt zieht werden Werke von international renommierten Künstlern und jungen Talenten präsentiert. Unterteilt... Weiterlesen.
Pflanzen sind schon immer auf natürliche Weise gewandert und zwar über Meere, Berge und Grenzen hinweg. Doch die Ausbreitung von Pflanzen ausserhalb ihrer natürlichen Herkunftsgebiete ist ein brisantes und kontroverses Thema, welches seit einigen Jahren höchst emotionsgeladen diskutiert wird. Im... Weiterlesen.
Regula Treichler
Beispiele
Space 10 in Kopenhagen, ein “future living lab and exhibition space,” hat ein urban gardening modul entwickelt, das sich mit Möglichkeiten der Lebensmittelproduktion und Architektur in städtisch verdichteten Umgebungen beschäftigt. The Growroom ist eine zylindrische Metallstruktur mit Regalen für Pflanzgefässe.... Weiterlesen.
Monica Ursina Jäger
Environmental Education
Die Ausstellung ART SAFIENTAL (2. Juli – 16. Oktober 2016) versammelt für das Safiental erschaffene Land Art – Kunstwerke unter freiem Himmel, die im Dialog mit dem Ort, der Natur und Landschaft entstenden sind. Die Arbeiten entstanden im Rahmen der ersten... Weiterlesen.
Monica Ursina Jäger
Environmental Education
Selten geht man so hoffnungsvoll und inspiriert aus dem Kino wie nach dem Film „Tomorrow“ oder „Demain“! Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Basierend auf den publizierten Ergebnissen einer Studie in der... Weiterlesen.
Regula Treichler
Branche
Obschon der Klimawandel ein globales Thema ist, welches die ganze Menschheit betrifft, scheint es bisher nicht gelungen zu sein, die Anliegen so zu vermitteln, dass sie wirklich erlebbar sind. Die ETH Zürich hat mit mit Partnern das Projekt ‚Klimagarten 2085’... Weiterlesen.
Monica Ursina Jäger
Environmental Education
80-90% der Pflanzen in den beiden Schauhäusern der Stadtgärtnerei Zürich sind Nutzpflanzen. Während uns hauptsächlich ihr exotischer Reiz anzieht und wir nur wenige Früchte wie Bananen, Papayas oder Datteln ohne Weiteres erkennen, tragen sie in ihren Herkunftsländern auf vielfältige Weise... Weiterlesen.
Cornel Doswald
Environmental Education
Facebook
Vimeo
Flickr
Google Currents